Die Anmeldung kann Online auf unsere Homepage oder vor Ort ausgefüllt werden. Es werden nur schriftliche Anmeldungen berücksichtigt.
Ja! Wir sind in der Sprachbildung / Sprachförderung spezialisiert.
Meldet euch bitte trotzdem bei uns. Wir haben verschiedene Lösungen, die wir in einem persönlichen Gespräch gerne erläutern.
Schnupperstunden sind bei uns sehr willkommen und jederzeit möglich. Einfach telefonisch oder via Mail mit uns Kontakt aufnehmen um ein geeignetes Datum finden. Die Schnupperstunde, wie das Wort bereits verrät, dauert eine Stunde.
Ja, die Probezeit dauert ein Monat ab Beginn der Spielgruppe. In diesem Monat darf man künden und bezahlt nur den angebrochenen Monat.
Ja, sofern Platz vorhanden ist, darf man jederzeit bei uns Starten. Ausgenommen ab den Monat Juni vor den Sommerferien. Darf man nicht mehr in die Gruppen. Dies, um der Gruppe noch einen ruhigen Abschluss zu geben ohne neue Eingewöhnungen.
Ja, sofern Möglichkeit vorhanden, ist dies nach Rücksprache immer möglich.
Elterngespräche werden auf Wunsch der Eltern angeboten.
Die Beiträge sind abhängig von der Miete der Räume. In Oberglatt haben wir momentan die höchste Miete zu bezahlen.
Mit den Elternbeiträge werden die Mieten bezahlt, die Mitarbeiterlöhne, Bastelmaterialien, stetig neue Werkmaterialen und Spiele für die Kinder, vertraglich vereinbarte Materialien für die Hygiene (CWS), zertifizierte Reinigung, Weiterbildungen Mitarbeiter, der Besuch des Samichlaus (jedes Kind ein Chlaussack), Osterneste für jedes Kind, Weihnachtsgeschenk für die Eltern, Abschlussgeschenk für die Kinder und vieles, vieles mehr...
Für uns ist sehr wichtig, dass alle Leiterinnen, welche eure Kinder betreuen einen angemessenen Lohn erhalten. Alle Mitarbeiter sind auch gegen Krankheit versichert, was nicht obligatorisch ist.
Die Beiträge haben wir einfachheitshalber durch 12 Monate geteilt. In den Beiträgen sind alle obenerwähnte Ausgaben berücksichtigt.